Liebe Kinder, liebe Eltern.
Wir, die Erzieherinnen und Erzieher, die Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeiter rund um unsere Schule wünschen euch und Ihnen ein besinnliches, Ruhe bringendes und schönes Weihnachtsfest. Auch wenn es in diesem Jahr gewiss anders sein wird. "Es kann ja bekanntlich nicht ewig regnen."
Bleibt und bleiben Sie gesund.
Notbetreuung wir von 06.00 Uhr - 17.00 Uhr angeboten.
Die Voraussetzungen dafür müssen zwingend gegeben sein.
Bitte prüfen Sie, auch bei Anspruch, im Sinne einer Kontaktreduktion, ob Sie die Notbetreuung wahrnehmen.
Am Morgen betreuen die Lehrkräfte. Ab Mittag übernehmen die Erzieher.
Klingeln Sie bitte an Eingang B beim Sekretariat. Wir kommen an die Tür und nehmen das Kind in Empfang.
Das Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit sowie die datenschutzrechtliche Einwilligung muss ausgefüllt vorliegen. Ohne Einwilligung kann eine Notbetreuung nicht stattfinden.
Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Zettel mit, auf dem die Betreuungstage sowie Ankunft-und Abholzeiten notiert sind und ob es alleine gehen darf.
Die Kinder werden in zwei Gruppen eingeteilt: Klassen 1/2 getrennt von den Klassen 3/4.
Während der Betreuung wird es Zeit für den Wochenplan sowie Zeit für Pausen und auflockernde Tätigkeiten geben.
Geben Sie daher den Wochenplan sowie die Arbeitsmaterialien mit.
Mit der Abholung wird verfahren, wie bisher. Sie klingeln beim Hort und Ihr Kind wird gebracht. Wenn das Kind alleine gehen darf, wird es zur vereinbarten Zeit geschickt.
Mittagessen muss beim Essensanbieter bestellt werden. Es wird in Assietten geliefert.
Liebe Eltern,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es an unserer Schule eine bestätigte Covid-19 Infektion gibt. Schüler, Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter der Schule sind bisher nicht betroffen. Bis das Gesundheitsamt eine Entscheidung trifft, wie weiter zu verfahren ist, wird die betreffende Klasse, welche mit dem Corona positiv Fall Kontakt hatte, gesondert beschult und betreut. Da es im Moment kein Kind der Klasse bzw. Lehrer, Erzieher der Klasse betrifft, wird nach Rücksprache mit dem Landesamt für Schule und Bildung so verfahren, dass die Schüler in die Schule kommen. Dies erfolgt zu gesonderten Zeiten, um die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Auch die Hof- und Essenspause sowie Nachmittagsbetreuung erfolgt gesondert. Das sind reine Vorsichtsmaßnahmen, die jedoch notwendig sind. Die Eltern der betreffenden Klasse dürfen ihr Kind natürlich als Vorsichtsmaßnahme zu Hause lassen. Wir werden das Bestmögliche tun, damit sowohl diese als auch alle anderen Schüler mit einem sicheren Gefühl in die Schule kommen. Wir teilen Ihnen umgehend die weitere Vorgehensweise mit, sobald das Gesundheitsamt entschieden hat. Eine mögliche Quarantäne inklusive Quarantänebescheid darf nur das Gesundheitsamt anordnen, nicht die Schule.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen. Bleiben wir stark.
Liebe Eltern,
ab Montag (16.11.2020) erfolgt die Abholung der Kinder zu den vereinbarten Zeiten für die Klassen 1 & 2 am Schultor. Die Schüler der Klassen 3 & 4 werden am Eingang B übergeben.
Liebe Eltern,
am Pädagogischen Tag hat der Hort geschlossen. Ihre Kinder gehen an diesem Tag dennoch zu den Essenszeiten essen, wie derzeit auch.
Der Hort hat am 21.10.2020 uneingeschränkt geöffnet.
Unsere Schülerinnen und Schüler leisten jeden Tag Großartiges.
Zwischen Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gibt es Hofpausen, dann geht es vielleicht zum Sportunterricht. Umziehen ist angesagt und das dann gleich nochmal nach dem Sport. Puh. Sporttasche nicht vergessen. Auf zum Mittagessen. Satt. Jetzt in den Hort. Jacke an oder Jacke aus? Hauptsache erstmal nach draußen spielen. Verdient. Geschafft.
So ein Schultag ist für jedes Kind eine große Herausforderung, bei der es auch mal passieren kann, dass in die Sporttasche versehentlich nur ein Schuh eingepackt, die Trinkflasche auf dem Tisch oder die Jacke am Haken vergessen wird. Die Erzieher und Lehrer geben ihr Möglichstes und sammeln diese Fundsachen ein. Doch leider findet sich der Besitzer nicht immer so einfach wieder.
Nun kommt die erste große Gelegenheit für Sie, verlorene Sachen in der Schule durchzuschauen.
Der Hort führt dazu am 07.10. zwischen 12.30 Uhr und 15.45 Uhr eine kleine Fundsachenbörse (sofern das Wetter mitspielt) am Hoftor der Schule durch.
Es gelten die bekannten Hygieneregeln. Abstand beim Durchschauen der Kleidung sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Voraussetzung.
Auf dass die verlorenen Dinge wieder nach Hause finden.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am Montag geht es wieder los. Wir freuen uns auf Sie und euch.
Wir wollen den Kindern einen sicheren Schulstart ermöglichen. Daher erfolgt der Einlass um 7.30 Uhr an drei verschiedenen Eingängen. Der Unterricht startet 7.45 Uhr. In den ersten beiden Wochen werden wir Klassenleiterunterricht inklusive Sport durchführen. Die Schlusszeiten entnehmen Sie bitte der Auflistung. Die Klassenlehrer werden diesbezüglich nochmal näher informieren.
Wir bitten alle Eltern bis auf Weiteres, die Schule nicht zu betreten, um einen größtmöglichen Schutz vor Infektionen zu gewährleisten. Die Abholung Ihrer Kinder nach dem Unterricht bzw. aus dem Hort erfolgt vorerst kontaktlos. Um auch hier die größte Sicherheit zu ermöglichen, bitten wir Sie daher, Ihr Kind vor der Schule in Empfang zu nehmen und das Schulgebäude nicht zu betreten. Die Einverständniserklärung, die dafür notwendig ist, ist angefügt.
Ausnahmen bilden die neuen Klassen an dieser Schule. Hier wird es manchmal, vor allem in der Hortzeit, notwendig sein, (mit Maske) die Schule zu betreten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und einen reibungslosen Schulstart in dieser besonderen Zeit.
Hans-Kroch-Schule
Grundschule der Stadt Leipzig
Jörgen-Schmidtchen-Weg 8
04157 Leipzig
Telefon : 034191024730 oder 0341910247311
Fax: 0341910247315