-
Beratung / Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei familiären, schulischen und persönlichen Themen
-
Zusammenarbeit mit und Beratung von Lehrkräften und Erziehern sowie Schulleitung und Hortleitung
-
Eltern- und Familienberatung
-
Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen (Kitas, Erziehungs- und Familienberatungsstellen, weiterführenden Schulen)
-
Vermeidung und Verminderung von Schulversagen und Schulabbruch
-
Sozialpädagogische Begleitung bei Klassenfahrten und Tagesausflügen
-
Planung, Durchführung von Gruppenaktivitäten, Projekttagen & Präventionsarbeit (z.B. Soziales Kompetenztraining, Anti- Gewalttraining)
-
Hausbesuche und Begleitung zu Terminen
-
Eltern- und Familienberatung (telefonischer und persönlicher Kontakt)